Über mich

Ergänzend zum Blogeinstieg finden Sie hier etwas zu meinem beruflichen Werdegang und was ich aktuell unternehme. Ich arbeite heute als Weiterentwicklungs-Coach, Trainerin und Facilitator. Ein wichtiger Schwerpunkt für mich ist das Thema Führung. Ich habe verschiedene Führungskräfte erleben dürfen. Und aus dem Erfahrungsgedanken heraus spezialisiere ich mich heute auf Menschen, die zum Beispiel aufgrund ihrer hervorragenden fachlichen Leistung in eine Führungsstelle kamen. Die Anforderungen steigen und ändern sich. Ein oder zwei Jahre sind dann ein guter Zeitpunkt zum Reflektieren.

Lesen Sie gerne weiter in Über mich

Hallo und willkommen auf meinem Blog

Hallo sehr geehrte Besucherinnen und Besucher dieses Blogs,

es ist schön, dass Sie da sind.

Seit 2018 coache und trainiere ich mit der Einstellung, dass der Mensch sich über die Stärken weiterentwickelt. Und dass der differenzierte Blick auf Situationen die Chance für andere Perspektiven und eine Weiterentwicklung offen behält.

Hier lesen Sie über praxisnahes; zu meinen Themen ‚frische‘ Führung und Zusammenarbeit, klärende Kommunikation und stärkebasierte Weiterentwicklung.

Mein Name ist Heike Munk; die Schreibe hier ist hoffe ich auch unterhaltsam; mal mit Herz und bietet nützliches für den Alltag, zum Reflektieren oder einfach um sich eine Anregung zu holen.

Was wir tun und unterlassen wirkt auf uns selbst und andere. Den bewussteren Umgang zu fördern, dazu möchte ich im wirkungsblog-stuttgart beitragen.

„Abgesprungen wie ein Tiger und gelandet wie ein Bettvorleger“

Das sagte mein früherer Kollege gerne, wenn ein Ziel weit verfehlt wurde. Der Spruch gefällt mir insofern, als dass er mich auf meine Umsetzungsschwäche aufmerksam macht. Das passiert mir zum Beispiel, wenn ich etwas Neues gelernt habe oder eine Veränderung an der Zeit ist. Und es mir dann sinnvoll erscheint, es zu verinnerlichen und umzusetzen. Es gibt dann mehrere Anläufe und doch überwiegen andere wichtige Aufgaben. Rasch ist der Eintrag in Outlook vorbei oder die handschriftliche Nachricht wird von etwas anderem überdeckt. Kennen Sie das auch?

So ging es mir bei meinem wirkungsblog-stuttgart: es hat eine lange Weile gebraucht. Doch der Gedanke dazu kam immer wieder hoch und schließlich haben die Energie, mein Wille und die attraktive Aussicht auf mein Ziel das Projekt in die Tat umgesetzt. So fand ich Menschen, die sich mit mir dazu austauschten und bei der technischen Umsetzung halfen. Sie unterstützten mich mit einer gewissen Geduld und dann durch ein leichtes Anschieben zum Liefern der Inhalte.

Selbstgespräche Freund oder Feind

Ich schreibe gerne und empfinde Freude, wenn die Buchstaben im Kopf durch die Finger auf der Tastatur oder mit einem Stift auf einem Blatt Papier als Wörter, Sätze und Bilder einen Sinn annehmen. So sortiere ich meine Gedanken, zwinge mich zur Struktur und hoffe auf diese Weise auch Impulse zu geben.

Interessant für mich im Entstehen waren die begleitenden Selbstgespräche: braucht die Welt noch einen Blog? Nein. Gefunden wirst Du auch nicht, nur mit großem Aufwand. Lohnt sich das denn? Die Inhalte des Selbstgesprächs habe ich glücklicherweise verändert. Wer bin ich, mich unter den Scheffel zu stellen? Jede*r Mensch trägt wertvolles in der privaten und Arbeitswelt bei. Und mit Mühe und Ausdauer und etwas Glück kommt die Aufmerksamkeit.

Der Gedanke von Nelson Mandela ist für den Übergang von einem weniger guten zu einem förderlichen Selbstgespräch sehr passend: „Manchmal fragen wir uns selbst: Wer bin ich schon, dass ich brillant, über allen Maßen talentiert und fabelhaft wäre? Aber: Wer bist Du, dass Du es nicht sein solltest?“

Und ein Medium dieser Zeit – für die 24/7 Kommunikation und eine Möglichkeit für das in Kontakt treten – ist eben das Internet.

Was möglicherweise noch interessant ist

Großartig praktizierte Dienstleistung finde ich spitze. Ich brenne für hervorragendes Handwerk im Beruf und ein gutes Gespräch. Schmackhaft zubereitetes Essen schätze ich über die Nationalitäten hinweg wert und für eine wohlduftende, mit Aufwand zubereitete Suppe lasse ich ein Steak gern beiseite.

Noch ein paar Worte zum Abrunden des persönlichen Bildes: Stuttgart ist meine Basis, von der aus ich arbeite. In Wald, Wiese, Berg oder Ebene bewege ich mich gerne und ich bin überzeugt, dass die Welt ohne Musik ärmer ist.

Die Arbeit ist mir in dem Sinne wichtig, dass ich für meine Kunden einen Nutzen und Wert gebe. Dabei verbinde ich Kopf mit Herz und setze mich ein, dass es mir für Sie und Dich gut gelingt.

Schauen Sie gerne wieder vorbei. Es freut mich, wenn Sie Interessantes für sich beim Lesen entdecken. Und empfehlen Sie den wirkungsblog-stuttgart gerne weiter.

Den fachlichen Austausch dazu führen wir gerne in Xing oder LinkedIn weiter. Dort finden Sie mich.

Ich wünsche Ihnen erfüllte Tage.

Herzliche Grüße

Heike Munk

Februar 2022